Skip to main content
BS EN IEC 62262 - EN 62262 IK Schlagfestigkeit ein schwarz-weißer Hintergrund

DIN EN IEC 62262

Stoßfestigkeit IK

WAS IST DIE IK-NORM EN/IEC 62262?

EN 62262 IK-Code-Tabelle

IK-CodeIK00IK01IK02IK03IK04IK05IK06IK07IK08IK09IK10IK11
Aufprallenergie (Joule)*0.140.200.350.500.701.002.005.0010.0020.0050.00

WIE EIN IK-TEST DURCHGEFÜHRT WIRD

BS EN IEC 60068-2-75 - EN 60068-2-75 Testaufbau Freifallhammer eine Zeichnung eines Rohres
Schlagelement Masse M
Acryglas Rohr
Fallhöhe h
Prüfling
Grundplatte

Aufprallkraft-Rechner

Dieses Online-Dienstprogramm für Aufprallkräfte berechnet interessante Werte wie Aufprallkraft, Aufprallgeschwindigkeit, Verzögerung oder G-Kraft eines Aufprallelements, das aus einer definierten Höhe auf einen Prüfling (EUT) fällt.

Impact Force Calculator

Parameter

Masse:  kg
Fallhöhe:  cm
Dauer der Auswirkungen:    sec

Berechnete Werte

Aufprallenergie:     Joules
Geschwindigkeit beim Aufprall:     m/s
Verlangsamung:    m/s2
Aufprallkraft:     Newtons
G-Kraft:    G

##WICHTIG

Die Norm EN 62262 legt nur die Höhe der Schlagenergie fest wobei die Durchführung und die Voraussetzungen für die Test Prozeduren detailliert in der Norm EN60068-2-75 geregelt sind. Die folgende Tabelle finden Sie NICHT in der Norm EN 62262, sondern in der Norm EN60068-2-75.

EN 60068-2-75 Tabelle der Abmessungen von Aufprallelementen

IK-CodeIK00IK01IK02IK03IK04IK05IK06IK07IK08IK09IK10IK11
Aufprallenergie (Joule)*0.140.200.350.500.701.002.005.0010.0020.0050.00
Fallhöhe (mm)*5680140200280400400300200400500
Masse (kg)*0.250.250.250.250.250.250.501.705.005.0010.00
Material*P1P1P1P1P1P1S2S2S2S2S2
R (mm)*1010101010102525505050
D (mm)*18.518.518.518.518.518.5356080100125
f (mm)*6.26.26.26.26.26.2710202025
r (mm)*-------6-1017
l (mm)*Muss an die entsprechende Masse angepasst werden
Pendelhammer*JaJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Federhammer*JaJaJaJaJaJaNeinNeinNeinNeinNein
Hammer im freien Fall*NeinNeinJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Spezifikationen aus der Norm EN 60068-2-75
* nicht nach der Norm geschützt
1. Polyamid 85 ≤ HRR ≤100 Rockwell-Härte nach ISO 2039/2
2. Stahl Fe 490-2 nach ISO 1052, Rockwellhärte HRE 80...85 nach ISO 6508

Aufprallenergie

Erhöhung der Aufprallenergie IK-Test

IK-KlassifizierungAufprallenergie (J)Energiegewinn (%)
IK000.00
IK010.14
IK020.2042.86 %
IK030.3575.00 %
IK040.5042.86 %
IK050.7040.00 %
IK061.0042.86 %
IK072.00100.00 %
IK085.00150.00 %
IK0910.00100.00 %
IK1020.00100.00 %
IK1150.00150.00 %

IK Schlagenergie Zuwachs

Was ist ein Joule

Energie berechnen IK Test

Joule ist eine physikalische Maßeinheit für Energie. Beim IK Test berechnen Sie die Schlagenergie durch multiplizieren der Fallhöhe mit dem Gewicht des Schlagelements und der Zahl 10.

Schlagenergie (W) = Fallhöhe (h) * Gewicht (m) * 10

Rechenbeispiel:

1,00m Fallhöhe * 1.00kg Masse Schlagelement * 10 = 10 Joule Schlagenergie

0,50m Fallhöhe * 2,00kg Masse Schlagelement * 10 = 10 Joule Schlagenergie

Diese Berechnung ist nicht 100% korrekt aber ein guter und schneller Näherungswert.

Video poster image

IMPACTINATOR®

IK10 Glas

Fallhöhe 200 cm

Kugelgewicht 2.00 kg

Glasdicke 2.8mm

Schlagenergie 40 Joule

EN 60068-2-75 Fallhöhen

Energie J0,140,20,350,50,7125102050
Gesamtmasse kg0,250,250,250,250,250,250,51,75510
Fallhöhe mm ± 1%5680140200280400400300200400500
Impactinator® Glass - Entwicklung und Dienstleistungen für Spezialglas ein blau-grünes rechteckiges Objekt mit einem gelben Pfeil, der darauf zeigt

Entwicklung und Dienstleistung für Spezialglas

Warum Interelectronix?