EN IEC 62262

EN IEC 62262

IK Stoßfestigkeitsgrad

Was ist die IK Norm EN/IEC 62262

Stossfestigkeit IK Schutzart

Die Norm EN 62262 legt die Widerstandsfähigkeit bzw. den Stoßfestigkeitsgrad eines elektrischen Betriebsmittels gegen äußere mechanische Beanspruchung im speziellen Schläge fest.

EN 62262 IK Code Tabelle

IK code IK00 IK01 IK02 IK03 IK04 IK05 IK06 IK07 IK08 IK09 IK10 IK10+
SCHLAG ENERGIE (JOULE) * 0.14 0.20 0.35 0.50 0.70 1.00 2.00 5.00 10.00 20.00 50.00

Wie wird ein IK Test durchgeführt

IK Prüfung Durchführung

Bei der IK Prüfung wird ein Schlagelement aus einer genau festgelegten Höhe mit einem definierten Gewicht und Form auf die zu prüfende Stelle fallen gelassen.

EN 60068-2-75 Testaufbau Freifallhammer DIN EN IEC 60068-2-75

Schlagelement Masse M

Acryglas Rohr

Fallhöhe h

Prüfling

Grundplatte

WICHTIG

Die Norm EN 62262 legt nur die Höhe der Schlagenergie fest wobei die Durchführung und die Voraussetzungen für die Test Prozeduren detailliert in der Norm EN60068-2-75 geregelt sind. Die folgende Tabelle finden Sie NICHT in der Norm EN 62262, sondern in der Norm EN60068-2-75.

EN 60068-2-75 Maßtabelle Schlagelemente

IK code IK00 IK01 IK02 IK03 IK04 IK05 IK06 IK07 IK08 IK09 IK10 IK10+
Schlagenergie (Joules) * 0.14 0.20 0.35 0.50 0.70 1.00 2.00 5.00 10.00 20.00 50.00
Fallhöhe (mm) * 56 80 140 200 280 400 400 300 200 400 500
Masse (kg) * 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.25 0.50 1.70 5.00 5.00 10.00
Material * P1 P1 P1 P1 P1 P1 S2 S2 S2 S2 S2
R (mm) * 10 10 10 10 10 10 25 25 50 50 50
D (mm) * 18.5 18.5 18.5 18.5 18.5 18.5 35 60 80 100 125
f (mm) * 6.2 6.2 6.2 6.2 6.2 6.2 7 10 20 20 25
r (mm) * – – – – – – – 6 – 10 17
l (mm) * Muss an die entsprechende Masse angepasst werden
Pendelhammer * Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes
Federhammer * Yes Yes Yes Yes Yes Yes No No No No No
Freifallhammer * No No Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes Yes
Vorgaben aus der Norm EN 60068-2-75
* nicht nach dem Standard geschützt
1. Polyamid 85 ≤ HRR ≤100 Rockwell-Härte nach ISO 2039/2
2. Stahl Fe 490-2 nach ISO 1052, Rockwell-Härte HRE 80...85 nach ISO 6508
EN 60068-2-75 Maßtabelle Schlagelemente DIN EN IEC 60068-2-75

Exponentiell Steigende Anforderung

Schweregrad zunahme

Ab der IK Klasse IK07 steigt der Energiezuwachse pro Stufe um mehr als 100 %. Die exponentielle Steigerung der Schlagfestigkeit macht die Anforderungen an Gläser besonders hoch und stellt maximale Anforderungen an das Material und die Integrationsmethode. Gerade im extrem robusten Bereich von IK10 und IK10+, bei dem die Schlagenergie im Bereich von 20 bzw. 50 Joule bewegt, zählt jedes Detail. Die korrekte Integration des Glases für optimale Schlagfestigkeit eine wichtige Voraussetzung. Wir bitten Ihnen bewährte Integrationsmethoden zu minimalen Kosten.

Schlagenergie Steigerung IK Test

IK Klassifizierung Schlagenergie (J) Energie Zuwachs (%)
IK00 0.00
IK01 0.14
IK02 0.20 42.86 %
IK03 0.35 75.00 %
IK04 0.50 42.86 %
IK05 0.70 40.00 %
IK06 1.00 42.86 %
IK07 2.00 100.00 %
IK08 5.00 150.00 %
IK09 10.00 100.00 %
IK10 20.00 100.00 %
IK10+ 50.00 150.00 %

Welchen IK Code wählen

Die Qual der Wahl IK07 oder IK10 ?

Grundsätzlich gilt so wenig wie möglich aber so viel wie nötig doch oft sind die Problemstellungen vielschichtiger als das reine Erfüllen einer Norm.

Die entscheidende Frage ist was wollen Sie noch erreichen?

  • Wettbewerbsvorteil in Ausschreibungen sichern
  • Ausfallsicherheit erhöhen
  • Produktlebensdauer verbessern
  • Markenimage steigern
  • Technologiedominanz präsentieren

Wir unterstützen Sie gerne bei der Klärung dieser Fragen und erstellen Ihnen schnell und kompetent eine Kosten Nutzen Analyse.

IK Schlagenergie Zuwachs

Was ist ein Joule

Energie berechnen IK Test

Joule ist eine physikalische Maßeinheit für Energie. Beim IK Test berechnen Sie die Schlagenergie durch multiplizieren der Fallhöhe mit dem Gewicht des Schlagelements und der Zahl 10.

Schlagenergie (W) = Fallhöhe (h) * Gewicht (m) * 10

Rechenbeispiel:

1,00m Fallhöhe * 1.00kg Masse Schlagelement * 10 = 10 Joule Schlagenergie

0,50m Fallhöhe * 2,00kg Masse Schlagelement * 10 = 10 Joule Schlagenergie

Diese Berechnung ist nicht 100% korrekt aber ein guter und schneller Näherungswert.

IMPACTINATOR®

IK10 Glas

Fallhöhe 200 cm

Kugelgewicht 2.00 kg

Glasdicke 2.8mm

Schlagenergie 40 Joule

EN 60068-2-75 Fallhöhen

Energie J 0,14 0,2 0,35 0,5 0,7 1 2 5 10 20 50
Gesamtmasse kg 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,5 1,7 5 5 10
Fallhöhe mm ±1% 56 80 140 200 280 400 400 300 200 400 500
Entwicklung und Dienstleistung für Spezialglas Impactinator® Glas

Entwicklung und Dienstleistung für Spezialglas

Kompetent und Zuverlässig

Wir sind Spezialisten für Glaslösungen und bieten Ihnen alle wichtigen Leistungen für einen schnellen Entwicklungszyklus und zuverlässige Serienproduktion. Wir beraten Sie zuverlässig, entwickeln bewährte Glasprodukte und fertigen Ihnen Prototypen so wie auch Großserien.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Durchführen qualifizierender Schlagprüfungen
  • Übernehmen die Integrationsentwicklung
  • Verkleben in Ihr Gehäuse
  • Erstellen von Kosten-Nutzen-Analysen
  • Prüfen nach Ihren Vorgaben
  • Entwickeln abgestimmter Prüfvorschriften
  • Beraten bei Material und Technologie
  • Bieten qualifizierte industrietaugliche Materialien
  • Bauen Ihnen Prototypen und Kleinserien

  • Produkte
    • Embedded HMI
    • Industriemonitor
    • PCAP Touchscreen
    • GFG Touchscreen
    • Impactinator® Glas
  • Design
  • Entwicklung
  • Fertigung
  • Branchen
Was ist die Norm EN 50102 DIN EN IEC 62262

Was ist die Norm EN 50102

Die Norm EN 50102 ist der Ursrpung der Norm IEC/EN 62262

Der IK Code wurde ursprünglich in der europäischen Norm EN 50102 definiert. Nachdem die EN 50102 als internationaler Stanard IEC 62262 übernommen wurde benannte man die Norm EN50102 ebenfalls im Zuge der harmonisierung zu EN 62262 um. Die EN 50102 wurde dann nicht mehr weiter gepflegt. Es ist oft üblich daß internationale Normen und die europäischen Normen in der Zahlenfolge gleich sind um etwas Ordnung in den Normenjungel zu bringen.

Weitere Informationen

Glas Stossfestigkeit Normen

Glas Stossfestigkeit

Normen zur Glas Schlag- und Stoßfestigkeit

Hier finden Sie einen Überblick zu wichtigen internationalen Normen mit Schwerpunkt Glas, im Besonderen zur Schlagfestigkeit und Stoßbelastung. Es ist uns wichtig die Normen, Testaufbauten und Prozeduren verständlich einfach und klar zu vermitteln. Glas ist ein Werkstoff, der uns sehr am Herzen liegt und noch viel zu wenig erforscht ist. Es besteht zur Schlagfestigkeit von Glas wenig gebündeltes Spezialwissen und diese Lücke wollen wir schließen.

Weitere Informationen

Sie haben Fragen?

Wir helfen gerne

Unsere Mission

Wir sind Spezialisten für kundenspezifische Embedded HMI Lösungen. Wir verstehen uns als Systemlieferant und bieten unseren Kunden individuelle, innovative und kostenoptimierte Bediengeräte.

Blog

Unser Blog ist für Technik interessierte Profis und die es werden möchten. Sie finden interessante Beiträge rund um die Themen robustes Glas, individuelle PCAP Touchscreens und Embedded HMI Lösungen.

Hier geht es zum Blog

Nicht das Richtige gefunden?

Nutzen Sie die Suchfunktion um unsere Webseite komfortabel nach Ihrem Thema zu durchsuchen.
Mehr als 5000 Seiten Spezialwissen warten auf Sie.

Impressum

  • Andere Sprache wählen:
  • de
  • dk
  • en
  • fr
  • fi
  • nl
  • no
  • it
  • ru
  • pl
  • br
  • es
  • se
  • tr