Voraussetzungen
In einem früheren Blogpost habe ich beschrieben, wie Sie den Bildschirm und den Touchscreen in Raspberry Pi OS - früher bekannt als Raspian - drehen können.
Damals verwendete Raspberry Pi OS X11 als Display-Engine - aber jetzt verwendet Raspberry Pi OS Wayland und den Wayland Compositor labwc als Standard für die Display-Engine, wenn Sie ein neues System installieren.
Seitdem haben sich einige Dinge geändert.
Für meine neuen Einstellungen verwende ich die Software Raspberry Pi Imager, um Raspberry Pi OS (64-bit) für Raspberry Pi 4 auf eine SD-Karte zu flashen.
Drehung des Einstellungsbildschirms
Das Drehen des Bildschirms (Desktop) ist ganz einfach. Sie müssen nur eine Datei namens autostart hinzufügen.
nano ~/.config/labwc/autostart
Fügen Sie diesen Code ein
wlr-randr --output HDMI-A-1 --transform 180
speichern und das war's.
Wenn Sie HDMI 2 verwenden, ändern Sie HDMI-A-1 in HDMI-A-2.
Mögliche Drehwerte sind 0, 90, 180 und 270.
Einstellungen Touchscreen Rotation
Um den Touchscreen zu drehen, müssen Sie den Touch-Ausgang dem verwendeten HDMI zuordnen und eine zweite Datei bearbeiten:
nano ~/.config/labwc/rc.xml
Bevor Sie diese Datei bearbeiten, müssen Sie den Gerätenamen Ihres Touchscreen-Controllers kennen.
Sie erhalten den richtigen Gerätenamen Ihres Touchscreen-Controllers mit diesem Terminalbefehl:
libinput list-devices
In meinem Fall lautet die Ausgabe dieses Befehls wie folgt:
Device: TouchNetix AXPB011
Kernel: /dev/input/event7
Group: 3
Seat: seat0, default
Capabilities: touch
Tap-to-click: n/a
Tap-and-drag: n/a
Tap drag lock: n/a
Left-handed: n/a
Nat.scrolling: n/a
Middle emulation: n/a
Calibration: identity matrix
Scroll methods: none
Click methods: none
Disable-w-typing: n/a
Disable-w-trackpointing: n/a
Accel profiles: n/a
Rotation: n/a
Der Gerätename ist "TouchNetix AXPB011".
Fügen Sie diesen Code mit Ihrem angepassten Gerätenamen in die Datei ein:
<?xml version="1.0"?>
<openbox_config xmlns="http://openbox.org/3.4/rc">
<touch deviceName="TouchNetix AXPB011" mapToOutput="HDMI-A-1" mouseEmulation="yes"/>
</openbox_config>
Ändern Sie auch das HDMI an Ihre Bedürfnisse an.