Was ist das Ziel einer Umweltsimulation
Extreme Temperaturschwankungen, Nässe, Staub, Schläge oder starke Erschütterungen treten bei vielen Einsatzbereichen sogar gleichzeitig auf, dürfen jedoch keinen Einfluss auf die Funktionalität eines Touchscreens haben.
Ziel der von Interelectronix angebotenen Umweltsimulation für Touchscreens ist es,
Zuverlässige Qualität
Sicherstellung von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit durch Umwelttechnik
Wenn wir an die Produkte denken, die wir täglich benutzen, denken wir selten an die unsichtbaren Kämpfe, die sie gegen die Umweltfaktoren ausfechten müssen. Vom grellen Sonnenlicht bis hin zum unerwartet verschütteten Kaffee - unsere Geräte und Werkzeuge sind zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt, die ihre Haltbarkeit und Funktionalität auf die Probe stellen. Als Besitzer von Produkten wissen wir, wie frustrierend es ist, mit unerwarteten Ausfällen oder Sicherheitsbedenken konfrontiert zu werden. Hier kommt die Expertise von Interelectronix im Bereich Umwelttechnik ins Spiel. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wie wir Ihre Produkte schützen und verbessern können, damit sie unter allen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie dieses Spezialgebiet den Lebenszyklus Ihres Produkts verändern kann.
Die Realität der Umweltbelastungen
Produkte sind während ihres Lebenszyklus verschiedenen Umweltbelastungen ausgesetzt. Ob es sich um die sengende Hitze eines Sommertages oder die korrosiven Auswirkungen der Luftfeuchtigkeit handelt, diese Elemente können die Leistung eines Produkts erheblich beeinträchtigen. Dabei geht es nicht nur um die natürliche Umgebung, sondern auch um die Nutzungsumgebung, wie z. B. grobe Handhabung oder ungeschulte Benutzer, spielt eine wichtige Rolle. Produkte müssen nicht nur diesen Bedingungen standhalten, sondern auch anderen. Daher ist es für Designer und Hersteller unerlässlich, diese Faktoren von Anfang an zu berücksichtigen. Die Anforderungen sind klar: Endverbraucher erwarten Produkte, die dem erwarteten Gebrauch und kleineren Missgeschicken standhalten und eine lange, zuverlässige Lebensdauer haben.
Die Wichtigkeit von Tests für Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, reicht es nicht aus, ein Produkt nur auf seine Funktionalität hin zu entwickeln. Es ist unerlässlich, die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Produkts unter Umweltbelastung zu testen und zu überprüfen. Dazu müssen Sie nicht nur den Verwendungszweck des Produkts verstehen, sondern auch die möglichen Einsatzszenarien. Ganz gleich, ob es sich um ein Gerät handelt, das bei extremen Temperaturen funktionieren muss, oder um ein Gerät, das gegen Wasserschäden resistent sein soll - umfassende Tests stellen sicher, dass das Produkt mit der vorgesehenen Umgebung zurechtkommt. Bei Interelectronix legen wir großen Wert auf strenge Testprotokolle, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, an dem wir arbeiten, den höchsten Anforderungen an Qualität und Haltbarkeit entspricht.
Den Verwendungskontext verstehen
Zu wissen, wo, wann, wie und von wem ein Produkt verwendet wird, ist der Schlüssel im Designprozess. Ein Touchscreen-Gerät, das in einem industriellen Umfeld verwendet wird, ist beispielsweise mit anderen Herausforderungen konfrontiert als ein Gerät, das in einem Haushalt verwendet wird. Die Umgebungsfaktoren, wie Staub, Temperaturschwankungen und Benutzerinteraktion, sind sehr unterschiedlich. Die Designer müssen diese Variablen berücksichtigen, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts zu gewährleisten. Dies erfordert ein tiefes Verständnis des Lebenszyklus des Produkts und der Umgebungen, denen es ausgesetzt ist. Interelectronix ist hervorragend in der Lage, diese Daten zu sammeln und zu analysieren, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur funktional, sondern auch widerstandsfähig sind.
Die Rolle der Umwelttechnik im Produktdesign
Bei der Umwelttechnik geht es nicht nur darum, auf Probleme zu reagieren, sondern ihnen zuvorzukommen. Dieser proaktive Ansatz beinhaltet die Erstellung von Bemessungsdaten, Konstruktionsrichtlinien, Testmethoden und Wartungsanweisungen, die auf die Umweltanforderungen abgestimmt sind, denen ein Produkt ausgesetzt sein könnte. Durch die Integration dieser Elemente in den Designprozess können Hersteller potenzielle Probleme abmildern, bevor sie entstehen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern verbessert auch die allgemeine Benutzererfahrung. Bei Interelectronix haben wir uns auf Umwelttechnik spezialisiert und setzen unser Wissen und unsere Methoden ein, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte langlebig sind.
Alltägliche Anwendungen der Umwelttechnik
Viele von uns praktizieren Umwelttechnik, ohne sich dessen bewusst zu sein. Wenn Sie Ihr Auto zum Schutz vor Korrosion behandeln, einen Netzwerkstörungsfilter für Ihren Computer verwenden oder eine Zinkscheibe an der Propellerwelle Ihres Bootes anbringen, wenden Sie die Prinzipien der Umwelttechnik an. Diese alltäglichen Maßnahmen schützen Ihre Geräte vor Umweltbelastungen, verlängern ihre Lebensdauer und erhalten ihre Leistungsfähigkeit. Im weiteren Sinne umfasst Environmental Engineering einen systematischen, methodischen Ansatz bei der Produktentwicklung und -wartung, der sicherstellt, dass Produkte den harten Anforderungen ihrer Umgebung standhalten können.
Warum Interelectronix?
Wir von Interelectronix verstehen die Herausforderungen, denen Sie sich als Produktverantwortlicher stellen müssen. Unser Fachwissen im Bereich Umwelttechnik ermöglicht es uns, Produkte so zu entwickeln, zu testen und zu verbessern, dass sie den höchsten Anforderungen an Haltbarkeit und Zuverlässigkeit genügen. Wir bieten nicht nur Lösungen an, sondern arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und Sie während des gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie mit extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub oder mechanischer Beanspruchung zu kämpfen haben, wir verfügen über die Erfahrung und das Wissen, um Ihnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu helfen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Produkte zu schützen und zu verbessern, damit sie die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und dem Test der Zeit standhalten.
Umweltsimulation für Industriemonitore und Embedded HMI Industriecomputer
Der Wert von Präzision in rauen Umgebungen
In der anspruchsvollen Welt der industriellen Anwendungen kann die Leistung Ihrer Touchscreens und Touchpanels über Leben und Tod entscheiden. Stellen Sie sich vor: eine Fabrikhalle, in der extreme Temperaturen, Staub und Feuchtigkeit zum Alltag gehören. Stellen Sie sich nun die kostspieligen Konsequenzen vor, wenn ein Touchscreen in einem kritischen Moment ausfällt. Interelectronix weiß, was auf dem Spiel steht. Wir haben uns auf die Herstellung hochwertiger Touchscreens spezialisiert, die auch den anspruchsvollsten Umgebungen standhalten, und sorgen für Zuverlässigkeit, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Die Essenz der Umweltsimulation
Umweltsimulation ist mehr als nur ein Schlagwort. Es ist ein entscheidender Prozess, der sicherstellt, dass unsere Touchscreens die höchsten Standards für Haltbarkeit und Leistung erfüllen. Dazu gehören strenge Tests, die die realen Bedingungen imitieren, denen unsere Produkte ausgesetzt sind. Ob extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit oder der Kontakt mit Chemikalien - unsere Touchscreens werden auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie Sie nicht im Stich lassen, wenn es am wichtigsten ist.
Entwickelt für raue Bedingungen
Die Entwicklung von Touchscreens, die rauen Umgebungsbedingungen standhalten, erfordert ein sorgfältiges Design und Engineering. Bei Interelectronix beginnt unser Ansatz damit, die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen. Dann entwerfen wir unsere Touchscreens mit robusten Materialien und fortschrittlicher Technologie, um sicherzustellen, dass sie auch unter den härtesten Bedingungen einwandfrei funktionieren. Dieser proaktive Ansatz minimiert das Ausfallrisiko und maximiert die Langlebigkeit unserer Produkte.
Die Kosten für minderwertige Produkte
Die Auswirkungen des Einsatzes von minderwertigen Touchscreens gehen weit über die unmittelbaren Reparaturkosten hinaus. Ausfallzeiten in industriellen Umgebungen können unglaublich teuer sein, ganz zu schweigen von der möglichen Schädigung des Rufs Ihres Unternehmens. Ihre Kunden verlassen sich auf Ihre betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit; ein Ausfall kann zu Vertrauens- und Geschäftsverlusten führen. InterelectronixUnser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit hilft Ihnen, diese Fallstricke zu vermeiden und sowohl Ihren Betrieb als auch Ihren Ruf zu schützen.
Maßgeschneiderte Lösungen für sensible Anwendungen
Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen, und bei sensiblen Anwendungen werden oft noch höhere Standards verlangt. Ob medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrt oder militärische Anwendungen - Touchscreens in diesen Bereichen müssen strenge Kriterien erfüllen. Interelectronix zeichnet sich durch die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für diese speziellen Anforderungen aus und stellt sicher, dass unsere Touchscreens auch in den sensibelsten und kritischsten Umgebungen optimale Leistung erbringen.
Umfassende Testprotokolle
Unsere Testprotokolle sind umfassend und decken ein breites Spektrum an Umweltfaktoren ab. Von Temperaturschwankungen und Feuchtigkeitsbeständigkeit bis hin zu Vibrations- und Stoßtests - wir lassen nichts unversucht. Mit diesem umfassenden Ansatz stellen wir sicher, dass unsere Touchscreens den harten Anforderungen des realen Einsatzes gewachsen sind, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass unsere Produkte nicht nur robust, sondern auch durchweg zuverlässig sind.
Innovative Materialien und Technologien
Um Touchscreens zu bauen, die auch in rauen Umgebungen bestehen können, verwenden wir innovative Materialien und Spitzentechnologien. Dazu gehören fortschrittliche Beschichtungen, die Kratzern und Chemikalien widerstehen, robuste Touchsensoren, die auch unter Belastung ihre Genauigkeit behalten, und robuste Gehäuse, die die internen Komponenten schützen. Diese Innovationen sind das Rückgrat unserer Produkte und sorgen für die nötige Widerstandsfähigkeit, um sich in anspruchsvollen industriellen Anwendungen zu bewähren.
Die Rolle der Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung ist das Herzstück von allem, was wir bei Interelectronix tun. Unsere strengen Qualitätssicherungsprozesse stellen sicher, dass jeder Touchscreen, den wir produzieren, unseren anspruchsvollen Standards entspricht. Dazu gehören detaillierte Inspektionen und strenge Tests in jeder Phase der Produktion. Durch die Einhaltung dieser hohen Standards können wir Produkte liefern, die selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen zuverlässig funktionieren.
Partnerschaften mit Kunden für den Erfolg
Bei Interelectronix sehen wir uns als Partner für den Erfolg unserer Kunden. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die einen echten Mehrwert bieten. Unser Fachwissen in den Bereichen Umweltsimulation und Touchscreen-Technologie gewährleistet, dass Sie Produkte erhalten, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Wenn Sie sich für Interelectronix entscheiden, investieren Sie in eine Partnerschaft, bei der Ihre betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen.
Zukunftssicher mit fortschrittlicher Forschung und Entwicklung
Unser Engagement für Innovation hört nicht bei unserer aktuellen Produktlinie auf. Wir investieren viel in Forschung und Entwicklung, um den Branchentrends und neuen Herausforderungen immer einen Schritt voraus zu sein. Dieser vorausschauende Ansatz ermöglicht es uns, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln, mit denen Sie der Zeit immer einen Schritt voraus sind. Mit Interelectronix erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern einen Partner, der sich für Ihren langfristigen Erfolg einsetzt.
Warum Interelectronix
Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Touchscreen-Anforderungen ist entscheidend. Wir von Interelectronix sind mit unserer beispiellosen Expertise in der Umweltsimulation und unserem Engagement für Qualität die ideale Wahl für Branchen, in denen Zuverlässigkeit und Leistung gefragt sind. Wir kennen die Herausforderungen, denen Sie gegenüberstehen, und haben die Lösungen, um sie zu meistern. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie wir Ihnen mit unseren hochwertigen, langlebigen Touchscreens zu Spitzenleistungen verhelfen können. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihren Erfolg auch in den rauesten Umgebungen zu sichern.
Jede Touchtechnologie hat eigene Fehlermechanismen und ist im Laufe der Gebrauchsdauer unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt . Die besondere Kompetenz von Interelectronix ist es, für die auftretenden Belastungen geeignete Umweltsimulationstests Maßzuschneidern. Diese anwendungsspezifischen Tests bestehen aus mehreren spezifischen Einzelprüfungen für die jeweilige Touchtechnologie und die konkreten Eigenheiten des Einsatzort.
Systemsicherheit und Langlebigkeit stehen in direktem Zusammenhang mit der Qualität eines Produkts. Qualität wird aber nicht nur durch die deterministischen Eigenschaften eines Touchscreens wie z.B. die verwendeten Materialien bestimmt.
Ausschlaggebend ist auch ein Entwicklungsansatz, der die Einsatzbedingungen genau analysiert und darauf eine Materialauswahl als auch einen Konstruktionsansatz bestimmt, so dass ein Touchscreen optimal auf die zu erwartenden Umwelteinflüsse hin konstruiert und mittels geeigneter Umweltsimulationen getestet wird.
Als Ergänzung zu den von uns angebotenen individuell bestimmten Umweltsimulationen bieten wir das Environmental Stress Screening (ESS) an.
Bei diesem Verfahren werden im Rahmen von Fertigungsprüfungen durch Belastungen des Touchscreens mit anwendungsspezifisch definierten Umwelteinflüssen Frühausfälle erkennbar. Ziel des ESS ist es, serienreife Produkte mechanischen, thermischen oder chemischen Stressfaktoren auszusetzen um latente Schwachstellen des fertigen Produktes aufzudecken.
Der Einsatz von anforderungsspezifischen Umweltsimulationen ist Teil unseres Reliability Engineering Ansatzes, der die Zuverlässigkeit unserer Touchscreens und Touchpanels als Prämisse für die Entwicklung, Testverfahren und Fertigung vorgibt.
Die Stressfaktoren die auf einen Touchscreen einwirken, können sind nicht nur durch Umwelteinflüsse bestimmt die durch die Bedienung des Touchscreens auftreten, sondern in vielen Fällen auch durch das Gerät in das der Touchscreen eingebaut wird.
Anwendungsspezifische Umweltsimulationen
Die anwendungsspezifische Umweltsimulationen als auch das von uns angewendete Environmental Stress Screening Verfahren sind Teil unserer Reliability Engineering Strategie die im Ergebnis dazu führt, dass die Touchscreens und Touchpanels von Interelectronix nicht nur besonders hochwertig sondern insbesondere auch optimal an die realen Anforderungen ausgerichtet sind.
Touchscreens sind in vielen Fällen aggressiven Schadgasen ausgesetzt, die zur Korrosion der verwendeten Materialien führen.
Die Liste der Luftschadstoffe mit denen Touchscreens im Outdoor Bereich in Kontakt geraten können, ist schon sehr umfangreich.
Im industriellen Einsatzbereich treten hingegen noch erheblich mehr und aggressivere Schadgase auf, welche die Abnutzung der Touchscreen Oberfläche immens beschleunigen und somit vorzeitig zum Versagen eines Touchscreens führen können.
Schadgasbeeinträchtigungen reduzieren
Interelectronix ist spezialisiert auf die Fertigung besonders vibrationsresistenter Touchscreens.
Die hohe Widerstandsfähigkeit unserer Touchscreens wurde in verschiedenen Testverfahren nachgewiesen und zertifiziert.
Prüfverfahren für Schock und Vibrationsbelastungen
Test der Widerstandsfähigkeit
Bei diesem Prüfverfahren wird die Funktionsfähigkeit und Widerstandskraft der Touchscreens bei Belastungen durch Schwingungen, Vibrationen und plötzlich auftretenden Schocks getestet.
Vibrationen können beim Transport des Touchscreens sowie bei zahlreichen Anwendungen wie z.B. Druckmaschinen, elektronischen Steuergeräten in Fahrzeugen oder bei Schiffsmotorensteuerung im normalen Betrieb auftreten. Tragbare Geräte wie Handhelds werden gleichfalls mit Erschütterungen und Vibrationen während des normalen Einsatzes belastet.
Mechanischer Stress bei Touchscreens kann in Form von Vibration oder mechanischem Schock auftreten.
Je nach Touchtechnologie, Art und Ursache für Vibration bzw. mechanischem Schock bedarf es unterschiedlicher Testverfahren. Die Spezialisten für Umweltsimulation von Interelectronix analysieren genau den Einsatz eines Touchscreens und die zu erwartenden Umwelteinflüsse über den gesamten Produktlebenszyklus und bestimmen die geeigneten Testverfahren.
Umweltsimulationstests für Vibrationen bei Touchscreens
Diese sind möglich für
Die von Interelectronix hergestellten Touchscreens sind bereits in der Standardausführung für den Einsatz unter ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen geeignet.
Um die Funktionalität unserer Touchscreens unter extremen klimatischen Bedingungen nachzuweisen, führen wir umfangreiche Klimawechseltests durch. Diese belegen, dass die Touchscreens von Interelectronix extremer Kälte und Hitze problemlos standhalten und dass sowohl abrupte als auch extreme Temperaturwechsel keinen Einfluss auf die Funktionalität der Touchscreens haben.
Klimatischer Test für speziellen Einsatz
Bei klimatischen Tests für Touchscreens die das natürliche Klima simulieren werden die charakteristischen Abläufe in der Atmosphäre für den speziellen Einsatzort eines Touchscreens nachempfunden.
Natürliche Geräte-Stressfaktoren
Die natürlichen klimatischen Stressfaktoren die auf ein Gerät wirken sind
Klimatischer Stress entsteht durch die Einwirkung von vielfältigen Umwelteinflüssen auf einen Touchscreen. Stressfaktoren können bedingt sein durch das
- natürliche Klima,
- zivilisationsbedingte Klimaeinflüsse,
- sowie hohe Luftfeuchtigkeit.
Eng verbunden mit der Umweltsimulation von klimatischen Einflüssen ist der thermische Stress der sowohl durch das Klima als auch durch interne Sachverhalte im Touchsystem verursacht werden kann.
Unter einem mechanischen Schock versteht man einen kurz andauernden, einmaligen Beschleunigungsimpuls in eine Richtung.
Stoßprüfungen sind bei Touchscreens von hervorgehobener Bedeutung, insbesondere für Outdoor-Anwendungen wie Ticketautomaten oder Bankautomaten.
Ein Touchsystem kann zahlreichen thermischen Stressfaktoren unterliegen, die unterschiedliche Ursachen haben.
Während bei der Entwicklung eines Touchsystems in den meisten Fällen die Belastung durch Hitze besonders beachtet wird, werden Fehlermechanismen die durch Kälte oder einen dauerhaften Wechsel von Hitze und Kälte nicht ausreichend bei der Konstruktion berücksichtigt.
Thermische Stressfaktoren können unterschieden werden in
Stressfaktor Luftfeuchtigkeit
Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann sowohl durch natürliche klimatische Verhältnisse, als auch durch künstliche, zivilisationsbedingte Situationen entstehen.
ZIVILISATIONSBEDINGTER KLIMASTRESS
Von den natürlichen Klimaeinflüssen sind in Hinblick auf die Umweltsimulation und die Art
der vorzunehmenden Tests die zivilisationsbedingten klimatischen Stressfaktoren zu
unterscheiden. Hierbei handelt es sich um industrielle Einflüsse, also künstliche
Stressfaktoren die erst durch technische Aktivitäten der Menschen entstanden sind.
Die auftretenden Belastungen an Touchscreen sind sehr unterschiedlich und abhängig ob
ein Touchsystem
•
•
im geschlossenen Raum
oder im Freien
Der Einsatz von maßgeschneiderten Environmental Stress Screening Verfahren (ESS) dient dazu, Frühausfälle von Touchscreens erheblich zu reduzieren. Das Environmental Stress Screening Verfahren dient dazu Fertigungsmängel zu identifizieren, die womöglich frühzeitig zum Ausfall eines Touchscreens führen könnten. Im Rahmen des Environmental Stress Screening wird jeder einzelne Touchscreen vollumfassend getestet.
Zahlreiche Touchanwendungen unterliegen plötzlichen Temperaturschocks oder sehr starken klimatischen Temperaturschwankungen. Zu benennen sind beispielsweise Handhelds die in Kühlhäusern verwendet werden oder Out-Door-Geräte die in klimatisch extremen Klimazonen zum Einsatz kommen.
Für all diese Anwendungen wird ein Umweltsimulationstest empfohlen, der die besonderen Umwelteinflüsse den realen Gegebenheiten nachempfindet.
Material Versprödung verzögern oder vorbeugen
Der dauerhafte Betrieb eines Systems bei konstant hoher Temperatur ist eine sehr häufig gestellte Forderung an die Konstruktion. Hohe Temperaturen haben Einflüsse auf die Elektronik sowie auf die Werkstoffe.
Von hoher Temperatur betroffen sind besonders Oberflächen und Gehäuseteile die aus Kunststoff sind. Bei thermoplastischen Kunststoffen und Elastomeren bewirken hohe Temperaturen über einen langen Zeitraum eine Versprödung des Materials durch Ausgasen der Weichmacher.