Wie wird ein IK Test durchgeführt
Bei der IK Prüfung wird ein Schlagelement aus einer genau festgelegten Höhe mit einem definierten Gewicht und Form auf die zu prüfende Stelle fallen gelassen.
Bei der IK Prüfung wird ein Schlagelement aus einer genau festgelegten Höhe mit einem definierten Gewicht und Form auf die zu prüfende Stelle fallen gelassen.
Der IK Code wurde ursprünglich in der europäischen Norm EN 50102 definiert. Nachdem die EN 50102 als internationaler Stanard IEC 62262 übernommen wurde benannte man die Norm EN50102 ebenfalls im Zuge der harmonisierung zu EN 62262 um. Die EN 50102 wurde dann nicht mehr weiter gepflegt. Es ist oft üblich daß internationale Normen und die europäischen Normen in der Zahlenfolge gleich sind um etwas Ordnung in den Normenjungel zu bringen.
Die Auswahl des richtigen IK-Codes für Ihr Produkt kann sich wie eine entmutigende Aufgabe anfühlen. Wir von Interelectronix wissen, dass es bei Ihrer Entscheidung nicht nur darum geht, eine Norm zu erfüllen, sondern auch darum, umfassendere Geschäftsziele zu erreichen. Möchten Sie die Haltbarkeit Ihres Produkts verbessern oder sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Oder möchten Sie vielleicht die Lebensdauer Ihres Produkts verlängern und Ihr Markenimage verbessern? Dank unserer umfangreichen Erfahrung in der Branche können wir Ihnen bei diesen Entscheidungen helfen und sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Überlegungen bei der Wahl zwischen IK07 und IK10 ein und zeigen Ihnen, wie jede Option auf Ihre spezifischen Ziele abgestimmt werden kann.
Die Norm EN 62262 legt die Widerstandsfähigkeit bzw. den Stoßfestigkeitsgrad eines elektrischen Betriebsmittels gegen äußere mechanische Beanspruchung im speziellen Schläge fest.